VfR Beihingen  1946 e.V.
  

Theatergruppe Sandsackbühne


Begeisternde Auftritte der Sandsackbühne
Obwohl das Stück „Emil für Dich!“ vor knapp 15 Jahren schon mal aufgeführt wurde, war es wieder wie immer…eine Lachsalve jagte die Andere, das Stück hatte nichts von seinem Reiz verloren.
Damals wie heute spielte in unnachahmlicher Weise Arnold Franz den Emil, einfach unschlagbar. Arnold hatte nach einigen Jahren Pause seinen 20. Einsatz auf der VfR Bühne.
Alle Darsteller hatte Regisseur Frank Bross ihre Rollen nahezu perfekt auf den Leib geschneidert. Die „böse“ Schwiegermutter Gertrude (Bianca Keck) ging in ihrer Rolle im 22. Einsatz genauso auf wie Internetbekanntschaft Ruth, alias Stefanie Genger bei ihrem 18. Einsatz. Das Ehepaar Ursel (Manuela Breker, zum 11. Male mit dabei) und unser bayrischer Neuzugang Thomas (alias Josef Haushofer) wollten sich ein paar ruhige Tage in ihrer Pension gönnen, doch mit dem Besuch der oben genannten Schwiegermutter und Co. wurde alles ein wenig anders…..
Wieder mit dabei in seinem mittlerweile 30 !!! Einsatz bei der Sandsackbühne war und ist Roland Bross, der einiges zu erleiden hatte in seiner Rolle als Robert, der Vater von Ursel.
Vorstand Gerd Finger  würdigte in seiner Ansprache nach den Aufführungen die immense Leistung der Theaterspieler mit über 30 Proben in der Vorweihnachtszeit, sowie die drei Aufführungen binnen 2 Tagen zu Beginn des neuen Jahres.
Regie führte auch in diesem Jahr wieder gekonnt Frank Bross, der insgesamt zum 19, Mal dabei war. Herzlichen Dank auch an die Maske in Person von Julia Quintus und Franziska Blaich, die beide den Schauspielern zum 12. Mal ihr perfektes Outfit verabreichten.
Dank an Helfer und Sponsoren
Ein herzliches Dankeschön geht von der VfR Vereinsführung an alle Helfer, den Besuchern aus nah und fern, sowie natürlich unseren Sponsoren die uns rund um die Theaterveranstaltungen wieder kräftig unterstützten.
Ein ganz besonderer Dank geht an unseren Chefkoch Günter Raisch, der an allen Tagen mit dem Küchenteam dafür sorgte, dass kein Besucher hungrig blieb.

























































































































































Die Truppe in diesem Jahr mit dem Stück "Emil für Dich!"

Hinten von links : Josef Haushofer, Stefanie Genger, Arnold Franz

Vorne von links : Bianca Keck, Roland Bross, Manuela Breker und Regisseur Frank Bross.








Ausflug der Sandsackbühne 2022

Dieses Jahr ging unser Ausflug ins schöne Allgäu in den Ort Bihlerdorf.  Am Freitagmittag trafen wir uns, um mit dem Bussle die Fahrt anzutreten. Im Outdoor-Center Allgäu eingecheckt ging es dann direkt zum Abendessen an den Alpsee in Immenstadt.
Der Tipp für den Abend von unserer Rezeptionistin: Es ist Volksfest in Sonthofen! Also nichts wie hin, ab in die Fahrgeschäfte und danach in das Festzelt mit Partyband. Auf `ner Festbank stehen und zusammen feiern? Im ersten Moment etwas unreal… Aber Spaß hat es dann schon gemacht. Und einen Ohrwurm durften wir (dank Layla) auch mit nach Hause nehmen.
Der Samstag startete mit einem Frühstück in der Sonne. Die Zeit bis zum Rafting-Termin wollten wir uns mit einer Fahrt mit dem Alpsee-Coaster  (längste Rodelbahn Deutschlands) vertreiben. Nach einer Panoramarunde auf dem Berg (mit Kühen und Alpakas) und einem leckeren Mittagessen, merkten wir dann, dass die Anstehzeit beim Coaster unseren Zeitplan leider sprengen würde. Schade. Also wieder per Sessellift runter ins Tal.
Nach einer Einweisung im Outdoor-Center durften wir in die Neoprenanzüge schlüpfen und los ging es nach Fischen. Dort wurden wir immer zu dritt den Booten zugeordnet und  durften nach ein paar Trockenübungen endlich dann ab ins Wasser! Die Iller hatte nicht allzu viel Wasser, so dass das Paddel an manchen Stellen sogar den Boden traf. Mit viel Spaß fuhren wir den Fluss entlang bis wir zum Ausstieg wieder in Bihlerdorf angekommen waren.
Raus aus den Neoprenanzügen, duschen und ab zum Barbecue-Abend. Ausklingen ließen wir den Abend noch beim nahegelegenen Sportplatz. Dort hatte den ganzen Tag das „Grümpel-Turnier“  (Jedermann-Fußball-Turnier) stattgefunden und die Mannschaften feierten dort noch eine Weile Sieg und Niederlage bei Musik und Happy Hour. Fast wie daheim. 
Sonntag fuhren wir nach dem Frühstück los Richtung Heimat. In Überlingen am Bodensee genossen wir noch das tolle Wetter und die Urlaubsatmosphäre.
Es war ein sehr schönes Wochenende!
Teambildung ist natürlich wichtig, aber vor allem hoffen wir, dass wir auch endlich mal wieder  als Team Theater spielen dürfen. Was wird uns der Herbst und Winter da wohl bringen?
Wir denken positiv und freuen uns auf euch als Publikum, wenn es wieder heißt „ Willkommen bei der Theateraufführung der Sandsackbühne!“


















Frühere Vorführungen:


Junggesellenabschied! (2019/2020)


 


 

 

















































































































Schöne Ferien! (2018/2019)



 

Adel,Tadel und Verdruß 2017/18


 


Fast wie früher 2016/2017



 

Schneetreiben 2015/2016


 


Petri Heil und Waidmanns Dank




Theateraufführung 2014



Instagram